NEWS
03.10.2018
Am 1.10.2018 fand die Vernissage zur Ausstellung "Wir sind stark" im Linzer UKH statt.
>> ZUR GALERIE (inkl. Video)
Für die Bilder der Ausstellung "Wir sind stark" können Sie eine Bild-Patenschaft übernehmen.
>> http://wirsindstark.ooe-ziv.at
Die Bilder sind bis 7.10.2018 im Linzer UKH (Garnisonstraße 7) ausgestellt bzw.
am 20.10.2018 im Oberbank Forum anläßlich des COMPLEMENTO und der 70-Jahr-Feier des OÖ Zivil-Invalidenverbands.
Danach erhalten Sie Ihr Bild, für das Sie die Patenschaft übernehmen möchten.
Ihr Angebot (AB € 250,-) richten Sie bitte unter der Bild-Patenschaft-Nennung an info@ooe-ziv.at.
Der gesamte Erlös kommt dem OÖ Zivil-Invalidenverband zu Gute.
Initiiert wurde dieses Projekt von Manfred Scheucher gemeinsam mit dem OÖ Zivil-Invalidenverbands - ehrenamtlich umgesetzt mit Berufsfotografinnen und Berufsfotografen aus Oberösterreich.
Mehr Informationen über das Projekt und die Fotografen finden Sie unter www.vollfotograf.at (Manfred Scheucher)
30.09.2018
Starke Ausstellung im UKH zeigt Menschen mit Behinderung
Gemeinschaftsprojekt des OÖ Zivil-Invalidenverbandes und ms creative Manfred Scheucher
Das öffentliche Bild von Menschen mit Behinderung ist oft von Defiziten und Schwächen geprägt. Der OÖ Zivil-Invalidenverband initiierte zu seinem 70-jährigen Bestehen gemeinsam mit Manfred Scheucher, Ausschussmitglied der Landesinnung für Berufsfotografen, das Projekt „Wir sind stark“. 16 oberösterreichische Berufsfotografinnen und –fotografen fotografierten dabei honorarfrei Menschen mit unterschiedlichen Behinderung bei einer ihrer „Stärken“.
„Der OÖZIV sieht sich als Brückenbauer zu und für Menschen mit Behinderung. Durch die Weitergabe von positiven Beispielen regen wir zur Nachahmung, aber auch zum Nachdenken an. Dieses Fotoprojekt ist eine Form der Bewusstseinsbildung. Wir freuen uns, dass es so eine positive Resonanz gefunden hat und bedanken uns herzlich bei Fotografen und Models, dass sie sich kostenlos dafür zur Verfügung gestellt haben“, so Dr. Gerhard Mayr, Landesobmann des OÖZIV.
Die großformatig ausgearbeiteten Fotos werden von 24. September bis 7. Oktober in einer eindrucksvollen Ausstellung in der UKH Galerie in Linz präsentiert. Am 1. Oktober findet um 18 Uhr eine öffentliche Vernissage statt. Am 20. Oktober werden die Bilder nochmals im Rahmen der 70er Feier des OÖZIV und der Verleihung der Auszeichnung „complemento“ im Oberbank Donauforum in Linz gezeigt.
Nach diesen Präsentationen werden Bildpatinnen und –paten für die Fotos gesucht.
Interessenten können sich bereits jetzt unter info@ooe-ziv.at voranmelden.
Über den OÖZIV:
Der OÖ Zivil-Invalidenverband ist ein Zusammenschluss von 17 Orts- und Bezirksgruppen sowie Träger von mehreren Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung. Der Verband ist die größte Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung in OÖ und umfasst etwa 5400 Mitglieder sowie rund 200 ehrenamtlich tätige Funktionärinnen und Funktionäre. Der OÖZIV wurde 1948 gegründet und feiert somit heuer seinen 70. Geburtstag. Als mittelständischer Sozialbetrieb ist er Dienstgeber für 180 Beschäftigte. Er ist Träger der Höfe Schlüßlberg, Joker Tollet/Taufkirchen an der Pram und Feichtlgut (Ohlsdorf) sowie von SUPPORT – Coaching und Beratung. In den genannten Höfen werden derzeit etwa 180 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen betreut, gefördert und begleitet.
Über Manfred Scheucher:
Manfred Scheucher ist Berufsfotograf und Werbeagentur mit Sitz in Alkoven. Er hat schon immer gerne mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen zusammengearbeitet, da sie sein Herz berühren und er auch aufzeigen möchte, dass jeder Mensch etwas kann, je nach seinen/ihrer Möglichkeiten und der Unterstützung, die man ihm/ihr gewährt. Da der OÖZIV schon ein langjähriger Kunde von Manfred Scheucher ist, war die Idee zusammen mit Michael Leitner, dem Geschäftsführer, schnell "geboren" (die Umsetzung und Organisation dauerte länger, aber war es wert). Besonders dankbar ist Manfred Scheucher, dass er 15 nette Kolleginnen und Kollegen gefunden hat, die das Projekt unterstützten und ebenfalls ehrenamtlich den Models einen besonderen Tag bescherten, wobei auch die Fotografen den Tag als sehr besonders empfunden haben.
Beginn der Ausstellung: 24.9.2018
Ort: UKH Linz, Garnisonstraße 7
Die Vernissage zur Ausstellung findet am 1.10.2018, 18:00 Uhr statt
Eintritt frei!
27.07.2018
Die Vorbereitungen für die Ausstellungen für den OÖ Zivil-Invalidenverband (initiiert von OÖ ZIV und Manfred Scheucher, wobei auch mehrere Fotografen-Kollegen dafür gewonnen werden konnten) laufen auf Hochtouren. Einige Shootings sind schon gemacht und zeigen ein breites Spektrum der Fotografen-Kollegen. Kollegen erzählten bereits, wie schön die Erfahrung war, mit diesen besonderen Menschen zu shooten. Ich selbst war bei einem Traumwetter am 7.7.2018 im Hof Schlüßlberg und kann dies nur bestätigen. Ziel der Ausstellung ist, beeinträchtigte Menschen bei ihren Dingen, die sie gerne tun, darzustellen.
Die Ergebnisse sind ab 24.9.2018 im UKH Linz für zwei Wochen ausgestellt
Die Vernissage findet am 1.10.2018, 18:00 Uhr, im UKH Linz statt.
Weiters werden die Werke im Rahmen der 70-Jahr-Feier des OÖ-ZIVs im Oktober 2018 (Oberbankforum) präsentiert. Nähere Informationen folgen ...
Ihr
Manfred Scheucher
11.07.2018
Im Rahmen der Ausstellung für den OÖ Zivil-Invalidenverband (Gemeinschaftsprojekt OÖ ZIV und Manfred Scheucher mit mehreren Berufsfotografen-Kollegen) war ich bei einem Traumwetter am 7.7.2018 im Hof Schlüßlberg. Ziel der Ausstellung ist, beeinträchtigte Menschen bei ihren Dingen, die sie gerne tun, darzustellen. Es war ein sehr schöner Tag mit sehr netten Menschen.
Die Ergebnisse sind ab 24.9.2018 im UKH Linz für zwei Wochen ausgestellt
Die Vernissage findet am 1.10.2018, 18:00 Uhr, im UKH Linz statt.
22.06.2018
am 21.6.2018 war die Vernissage der Menschenbilder OÖ 2018 in Bad Hall, wo auch dieses Jahr Manfred Scheucher wieder kuratiert wurde mit einem Werk. Diese Wanderausstellung war bereits in Linz und Ried.
>> ZUR GALERIE (Fotos und Video von der Vernissage)
mehr Videos über die Menschenbilder OÖ
https://vimeo.com/channels/menschenbilderooe/
Weitere Termine Menschenbilder OÖ 2018:
21.06.2018 bis 10.07.2018 Bad Hall, Kurpark
12.07.2018 bis 31.07.2018 Bad Leonfelden, Hauptplatz
03.06.2018
Das Schloss Hartheim gab in Auftrag, ein paar Objekte aus der NS-Zeit, die im Schloss Hartheim, Alkoven, gefunden wurden, als 360-Grad-Ansicht zu animieren. Realisiert mit einem Panorama-Roboter und Drehteller ...
>> ZUR GALERIE
04.05.2018
Vernissage-Eröffnung der Menschenbilder OÖ 2018, wo ich auch mit einem Bild kuratiert wurde - Video für die OÖ Berufsfotografen, WKO
>> zum Menschenbilder OÖ-Video Chanel auf vimeo
LT1-TV-Bericht: https://www.lt1.at/programm/10-05-2018/episode/wetterfeste-fotografien-in-linz
17.04.2018
Auch dieses Jahr wurde wieder ein Foto von mir bei Menschenbilder OÖ kuratiert (Kurator: Helge Kirchberger).
Die Eröffnungsvernissage findet am
Mittwoch, 2. Mai 2018 um 19:00 Uhr
im Eingangsfoyer des Musiktheater Linz
Anmeldung zur Eröffnungsvernissage bitte bis 25.4.2018 an:
WKOÖ VERANSTALTUNGSMANAGEMENT
T 05-7000-7057 | E veranstaltung@wkooe.at
Online: https://online.wkooe.at/WKO/2018-31175
Zu den Eindrücken der vergangenen Jahre habe ich auch zahlreiche Videos gemacht:
03.02.2018
Winterpanorama in Hochauflösung (300 dpi - 2,1 m Druck in Originalgröße ohne Interpolation)
20.12.2017
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2018
Familie Scheucher
16.09.2017
Architekturfotografie bei Kosmetik-Wagner inkl. virtuelle Panorama-Tour durch die Geschäftsräumlichkeiten
17.08.2017
Die Wanderausstellung Menschenbilder OÖ ist seit 10.8.2017 bis 29.8.2017 noch im Kurpark Bad Hall zu betrachten.
>> ZUR GALERIE (inkl. Virtuelle Tour durch den Kurpark, Videos, Fotos)
19.07.2017
Impressionen vom Aufbau der Menschenbilder OÖ in Gmunden, Esplanade, Rathausplatz.
>> TV-Beitrag LT1 (auch als Kameramann beteiligt)
Menschenbilder OÖ - nächste Ausstellungen:
20. Juli - 08. August 2017 GMUNDEN/ Esplanade
10. August - 29 August 2017 BAD HALL / Kurpark
09.07.2017
Impressionen aus dem Shooting bei
WINTER YOGA, Kirchschlag
© Manfred Scheucher - www.vollfotograf.at
29.06.2017
In diesem TV-Beitrag wird über die Ausstellung der Menschenbilder OÖ in Enns berichtet,
wobei im LT1-Bericht (siehe Link) auch eine kleine Timelapse-Sequenz von Manfred Scheucher eingebaut wurde ..
15.06.2017
meine Bilder von "Hombre de la Cueva" und Designerin Isabella Springmuhl wurden von LT1 vorgestellt ...
12.06.2017
Ein paar Impressionen vom "Picknick im Park" am 11.6.2017 bei der Villa Sinnenreich inkl. der Ausstellung Menschenbilder OÖ 2017, wo ich auch mit zwei Bildern kuratiert wurde
>> ZUR GALERIE
>> zum Menschenbilder OÖ - Video-Kanal
Gemeinschaftsausstellung der Berufsfotografen OÖ:
04. Mai - 30. Mai 2017 LINZ/Volksgarten -Musiktheater
01. Juni - 27. Juni 2017 ROHRBACH/Villa Sinnenreich
29. Juni - 18. Juli 2017 ENNS/Schloss Park
20. Juli - 08. August 2017 GMUNDEN/ Esplanade
10. August - 29 August 2017 BAD HALL / Kurpark
© Manfred Scheucher - www.vollfotograf.at
06.06.2017
On Location hatte ich diesmal Models, die nicht zum Lachen gebracht werden aber ins richtige Licht gerückt werden mußten ...
>> ZUR GALERIE
© Manfred Scheucher - www.vollfotograf.at
01.06.2017
Ein paar Impressionen von der Ausstellung Menschenbilder OÖ 2017, wo ich auch mit zwei Bildern kuratiert wurde
Gemeinschaftsausstellung der Berufsfotografen OÖ:
04. Mai - 30. Mai 2017 LINZ/Volksgarten -Musiktheater
01. Juni - 27. Juni 2017 ROHRBACH/Villa Sinnenreich
29. Juni - 18. Juli 2017 ENNS/Schloss Park
20. Juli - 08. August 2017 GMUNDEN/ Esplanade
10. August - 29 August 2017 BAD HALL / Kurpark
© Manfred Scheucher - www.vollfotograf.at
05.05.2017
Im Mai 2017 war ich in Hamburg als Fotograf eingesetzt - ein kleiner Auszug des WCCC-Kongresses in Hamburg, der Link zu den Downloads und zum Ebook sowie zur Printversion sind in der nachstehenden Galerie zu betrachten.
>> zur GALERIE
© Manfred Scheucher - www.vollfotograf.at
27.04.2017
Auch dieses Jahr wurde ein Foto von mir bei MENSCHENBILDER OÖ für ausstellungswürdig befunden. Die Ausstellung der großformatigen Bilder wird am 4.5.2017 vor dem linzer Musiktheater eröffnet und wandert danach durch 3 weitere Städte in OÖ
TERMINE:
04. Mai - 30. Mai 2017 LINZ/Volksgarten -Musiktheater
01. Juni - 27. Juni 2017 ROHRBACH/Villa Sinnenreich
29. Juni - 18. Juli 2017 ENNS/Schloss Park
20. Juli - 08. August 2017 GMUNDEN/ Esplanade
4.5.2017: Bericht LT1
24.04.2017
Auch dieses Jahr wurde ein Foto von mir bei MENSCHENBILDER OÖ für ausstellungswürdig befunden. Die Ausstellung der großformatigen Bilder wird am 4.5.2017 vor dem linzer Musiktheater eröffnet und wandert danach durch 3 weitere Städte in OÖ
TERMINE:
04. Mai - 30. Mai 2017 LINZ/Volksgarten -Musiktheater
01. Juni - 27. Juni 2017 ROHRBACH/Villa Sinnenreich
29. Juni - 18. Juli 2017 ENNS/Schloss Park
20. Juli - 08. August 2017 GMUNDEN/ Esplanade
03.04.2017
Impressionen von meiner Auslandsreise in Guatemala 2017. Ich konnte ua. die weltbekannte Designerin Isabella Springmuhl portraitieren sowie ein Ozelot-Baby und eine Hochzeit shooten.
>> ZUR GALERIE
© Manfred Scheucher - www.vollfotograf.at
01.04.2017
Die 20jährige Modedesignerin aus Guatemala ist seit Kurzem weltweit als Modedesignerin mit Down-Syndrom (Trisomie21) bekannt. Im Interview beschreibt sie das zusätzliche Gen als "Cromosom der Liebe". Eine wundervolle Frau.
>> ZUR GALERIE
20.01.2017
Die Papillondame ist nun 9,5 Monate alt und erlebt ihren ersten Winter ...
mehr Videos auf Vimeo - Kanal
31.12.2016
Danke an meine treuen und den neu dazugewonnen Kunden für das Jahr 2016.
Ich wünsche ein erfolgreiches, gemeinsames Jahr 2017.
Ihr / Euer
Manfred Scheucher
21.12.2016
Ein besonderes Shooting noch vor Weihnachten war für mich OnLocation bei Rechtsanwältin Maga Elisabeth Kempl in Wels. Auch ua. meine Anwältin, die mich bei etwaigen Rechtsfragen gut vertritt, vermittelte auch vor der Kamera einen guten Eindruck...
© Manfred Scheucher - www.vollfotograf.at
23.10.2016
Die Auszeichnung des OÖZIV (OÖ Zivil-Invalidenverband - www.ooe-ziv.at) zeigt alle zwei Jahre Beispiele von Nächstenliebe und Engagement auf. Mit "complemento" wird besonderes Engagement für Menschen mit Behinderung in Oberösterreich ausgezeichnet. Ziel von „complemento“ ist es, Engagement, das oft unbeachtet ist, vor den Vorhang zu holen. Für die Engagierten soll öffentlich der Vorhang geöffnet werden.
Dieses Jahr fand es wieder im Oberbankforum, Linz, statt.
Fotos: © Manfred Scheucher - www.vollfotograf.at
06.10.2016
Ein besonderer Auftrag, der gerade in einer Zeit des Rechtsrucks für mich besondere Bedeutung hat und vielleicht zum Nachdenken anregen könnte: Schloss Hartheim, Alkoven, wo in NS-Zeiten Menschen grausam zu Tode kamen
Part 1 Außenaufnahmen - zur Galerie:
>> ZUR GALERIE
30.09.2016
Im Restaurant KLIEMSTEIN (im Salzamt, Linz) ab OKTOBER 2016, dem Treffpunkt für alle Genussbegeisterten, mit einem gemütlichen Gastraum und einem attraktiven Patio.
In der WeinBar VINO VITIS, dem Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer unseres selbst gebrauten Bieres. Gepflegte Glaskultur, Schmankerln und Tapas/Pinchos gehören dann dazu.
© Manfred Scheucher - www.vollfotograf.at
14.09.2016
Eröffnung der Vernissage der OÖ Berufsfotografen. 32 oberösterreichische Berufsfotografen zeigen Ihre Werke.
24.06.2016
Die Hundeschule / Welpenschule Whunderbar ist wunderbar, denn dort wird belohnt und nicht bestraft.
>> zur GALERIE
18.06.2016
Mit unserem Partner Petru Rimovetz können wir auch Drohnenflüge anbieten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
- Firmengebäude
- Feste, Feiern, Events
>> ZUR ANFRAGE
25.05.2016
Die Ausstellung Menschenbilder OÖ wurde am 23.5.2016 in Schärding abgebaut. Das war die letzte Ausstellung der Menschenbilder OÖ für dieses Jahr. Die nächste Ausstellung beginnt im Mai 2017 wieder vor dem linzer Musiktheater.
Menschenbilder OÖ ist ein Projekt der Innung der OÖ Berufsfotografen, initiiert durch Sabine Starmayr. Kuratiert wurden die Bilder vom Atelier Jungwirth, Graz. Christian Jungwirth war auch der "Schöpfer" der Menschenbilder Graz, mit dessen Hilfe dieser Fotowettbewerb nach OÖ gebracht wurde.
.
Video, Fotos & Music: Manfred Scheucher - vollfotograf.at
mehr auf facebook.com/menschenbilderooe/
Video-Kanal (ALLE VIDEOS DER MENSCHENBILDER OÖ-AUSSTELLUNG):
23.05.2016
20.05.2016
Nach den Wünschen des Kunden Markus D. wurden im privaten Umfeld (Wohnzimmer) die Portraitfotos gemacht. Da der Sohn auch anwesend war, konnte man dies auch gleich einbinden. Man muss heute nicht mehr in ein Fotostudio, wenn der Fotograf auch ein mobiles Studio mithat. In diesem Fall wurde kein mobiler Hintergrund verwendet, sondern die vorhandene Umgebung (immer der gleiche Vorhang, nur anders dargestellt mittels Blitz).
Verwendetes Equipment: Elinchrom Blitzanlage in Kombination mit Speedlights (raumbedingt), 42 mpx Sony 7R2 (anbei ein Bsp. eines Ausschnitts, um sich von der Auflösung eine Vorstellung machen zu können).
Anmerkung für Kunden: Fragen Sie Ihren Fotografen auch, ob er eine gute Firmenhaftpflichtversicherung hat, da eine private keine Schäden ersetzt, die bei der Arbeit passieren und der Fotograf dann privat haftet!
08.05.2016
Am 7.5.2016 trat die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Gaby Moreno im Akzent-Theater, Wien. auf. Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Nicht nur, dass ihr Konzert sehr kurzweilig war, zeichnete sich Gaby Moreno besonders durch ihre charismatische Bühnenpräsenz und durch ihre außergewöhnliche stimmliche Qualität aus. Nach dem Konzert gab Gaby Moreno geduldig Autogramme, wobei man ihr anmerkte, dass sie ihre Fans liebt - ebenso wie die Musik.
Email: office@ms-creative.com
Web Agentur: www.ms-creative.com
Fotograf Manfred Scheucher: www.vollfotograf.at
Sitemap
(L:6/K:1000638) / lc:1031 / cp:1252 | © **superweb.at/v17